Das Kontopaket der DKB beinhaltet ein kostenloses Girokonto und eine DKB VISA Card. Dabei handelt es sich zwar um eine Debitkarte, da mit dieser aber alle Zahlungen getätigt werden können, für die sonst eine Kreditkarte erforderlich ist, stellen wir die Visa Card hier als solche vor. Anders ist nur, dass die getätigten Umsätze direkt vom Girokonto abgezogen werden – und nicht erst im Zuge einer späteren Sammelrechnung.
Das Einrichten ist grundsätzlich kostenlos, da weder einmalige Kosten für die Erstellung, noch Kontoführungsgebühren anfallen. Allerdings kann der Einrichtungsvorgang über eine Woche dauern, da die DKB alle notwendigen Dokumente separat verschickt. Banking verläuft ausschließlich Online, wo auch der Zugriff auf alle weiteren Angebote der DKB vorhanden ist.

Die DKB wirbt mit ihrer Visa-Card gerade für häufig Reisende, da diese
- kostenloses Abheben von Bargeld im In- und Ausland,
- gebührenfreies Bezahlen im In- und Ausland
- und kostenfreies Abrechnen der Zahlungen
ermöglicht. Einzige Voraussetzung dafür ist der Aktivkunden-Status, den die Bank ihren Kunden im 1. Jahr und weiterhin schon ab 700 Euro monatlichem Geldeingang verleiht. Bei der Zahlung in einer Währung, die nicht in der EU geführt wird, fällt andernfalls eine Gebühr von 2,20% des Zahlungsbetrages an. Zudem ermöglicht es die Option, einen zweiten Kontoinhaber zu registrieren, jüngeren Leuten, die eine Kreditkarte benötigen, eine solche im Rahmen von der Kreditkarte zu erhalten.
Für eine Überziehung des Kontos zum Datum der Abrechnung fällt eine Verzinsung von 6,58% an. Ohne Aktivstatus liegen die Zinsen aktuell bei 7,18%.
BESTE KOMBINATION BEI DER DKB
Kostenloses Girokonto
| Kostenlose Visa Karte
|
Sicherheiten

Die DKB sichert den Online-Banking Account mit einem klassischen Pin-Verfahren, welches nach drei Fehlversuchen den Zugang sperrt. Dies kann nur mittels Anrufs wieder behoben werden. Überweisungen vom Online-Account werden durch eines von zwei wählbaren TAN-Verfahren geschützt: Push-TAN oder Chip-TAN.
Push-TAN funktioniert ausschließlich mithilfe der gleichnamigen DKB-App, die kostenlos und für jedes Betriebssystem heruntergeladen werden kann. Die App ermöglicht eine Verschlüsselung per Passwort, Signatur oder kryptographischer Codierung.
Chip-TAN generiert eine TAN-Nummer mithilfe eines gebräuchlichen TAN-Generators, der zur Ermittlung der Nummer ihre Girokarte benötigt, was ein externen Missbrauch nahezu unmöglich macht.
Sollte eine der Karten oder der Dokumente, welche die Zugangsdaten für den Banking-Account beinhalten, verloren gehen, lässt sich alle Konten schnell einfrieren. Die Rückerstattung einer Karte kostet jeweils 10€.
Kundenservice
Inhalt
Anknüpfend zum vorherigen Absatz bietet die DKB eine 24/7 erreichbare Hotline, die zudem über einen separaten Notfall-Service verfügt, der im Falle eines Diebstahls oder Verlustes einer Karte die schnelle Sperrung der Konten ermöglicht. Falls es nicht so dringend sein sollte, kann man auch per Nachricht Kontakt aufnehmen. Dies funktioniert im Online-Banking besonders schnell, da die DKB so einen direkten Überblick über den Account hat und somit eine direkte Problemlösung vermitteln kann. Darüber hinaus bietet die DKB eine Beratung für die Nutzung sämtlicher Angebote, die für jeden Nutzer von der Visa Card zugänglich sind. wie beispielsweise das Erstellen von Sparplänen oder dem Handel mit Wertpapieren.
Vorteile
- keine Jahresgebühr
- kostenloses Internetkonto und Debitkarte
- bis zu 100 Euro Bonus für Empfehlungen
- weltweit kostenloser Bargeldbezug mit der VISA-Kreditkarte
- gebührenfreie bargeldlose Zahlungen mit der Karte
- kein monatlicher Mindestgeldeingang erforderlich
- kostenloses Bonusprogramm
- kein Post-Ident erforderlich
- bis zu 17 % Online-Cashback
- City-Cashback: teils hohe Rabatte bei über 10.000 Partnern (vor allem Restaurants und Bars) in 50 deutschen Städten
- per Internet-Banking und TAN digitale Gutscheine von Spotify, Facebook und Nintendo erhältlich
- kostenloser Eintritt zu wechselnden Sportereignissen
- für Studenten inklusive internationalem Studentenausweis ISIC & weltweitem Bonusprogramm
- NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen mit Visa payWave
- monatlicher Kontoauszug per Internet
- bis zu 1.000 Euro Dispositionskredit mit Eröffnung des kostenlosen Girokontos
Informationen
- nur in Verbindung mit dem kostenlosen Internet-Konto erhältlich
- 24 Stunden Hotline im Inland und Ausland
- Bonuspunkte System
- Rabatte über den DKB Club
- auch für Studenten, Minderjährige und Selbstständige verfügbar
- die Angaben zum Sollzins beziehen sich auf das Internetkonto
Kosten bei der Bezahlung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro (auch Rumänien und Schweden) |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 2,20 Prozent (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 2,20 Prozent (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Kosten bei der Bargeldabhebung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 2,20 Prozent (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro mit Aktivkunden-Status, ohne 2,20 Prozent (Status im 1. Jahr und weiterhin ab 700€ Geldeingang im Monat) |
Zinsen und Gebühren
Soll (effektiver Jahreszins) | 6,58 % mit Aktivstatus, ansonsten 7,18 % |
Guthabenzins | 0,00 % |
Ersatzkarte | 10,00 Euro |
Haftung und Limits
Max. Haftung | 50,00 Euro |
Karten
Hauptkarte | 0,00 Euro |
Partnerkarte | nein |
Fazit
Alles in allem ist es ein positives Fazit, das zur DKB gezogen werden kann. Die Transparenz und die attraktiven Konditionen können durchaus überzeugen. Gleichzeitig fallen kaum Gebühren an, was eine kostengünstige Nutzung ermöglicht. Lediglich die Tatsache, dass Kontoauszüge und Abrechnung nicht kostenfrei zugesandt werden, kann dabei negativ vermerkt werden.
Kundenbewertungen
0 0 100 11Jetzt bewerten!
10 Bewertungen









