Gerade in diesen Zeiten sind die Anleger natürlich daran interessiert, trotz der niedrigen Zinsen noch eine Rendite mit dem eigenen Kapital zu erreichen. Da dies sowohl über das Tagesgeld, als auch über das Girokonto praktisch nicht mehr möglich ist, rückt zum Beispiel das pbb direkt Bank Festgeld immer mehr in den Fokus. Es bietet ganz einfach die Möglichkeit, selbst grundlegende Fakten auf dem Gebiet zu schaffen und in Zukunft auch durch den Festgeld Rechner wieder zu Vorteilen zu kommen.
Ein erster wichtiger Faktor sind dabei die Zinsen, die man für sich in Anspruch nehmen kann. Aktuell ist es noch immer möglich, bis zu 1,30 Prozent auf die eigenen Einlagen zu erhalten. Wie hoch der Zinssatz genau ist, hängt jedoch zu einem sehr großen Teil davon ab, wie genau die Laufzeit der eigenen Anlage gewählt wird. Grundsätzlich sind dies aber Fragen, die im Vorfeld auf jeden Fall geklärt werden müssten. Gleichzeitig handelt es sich hier um ein ganz und gar kostenloses Angebot. Dies bedeutet, dass weder bei der Eröffnung des Kontos, noch bei der Führung, die sich in der Folge daran anschließt, Gebühren aufkommen. Es lohnt sich also bereits aus diesem Grund, die verschiedenen Chancen für sich zu erkennen. Allerdings ist es beim pbb direkt Bank Festgeld erst ab einem Betrag von mindestens 5.000 Euro möglich, ein Konto für sich zu eröffnen. Dies ist zugleich einer der ganz klaren Kritikpunkte, die immer wieder beachtet werden müssen.
Wichtige Fakten
- 1,30 Prozent Zinsen
- 5.000 Euro Mindesteinlage
- Wiederanlage direkt möglich
BESTE KOMBINATION
Tagesgeldkonto
| Festgeldkonto
|
Angebot und Konditionen
Inhalt

Tatsächlich ist es besonders wichtig bei der Beleuchtung der Qualität, das Konto genau ins Auge zu fassen. Zunächst ist dabei wichtig, dass es die Bank möglich macht, den Nutzen kostenlos zu erkennen. Denn für die Nutzung des Kontos ist es gar nicht notwendig, erst einmal eine Gebühr zu zahlen. Sogar die Führung des Kontos, die sich in der Praxis daran anschließt, kann ganz und gar kostenlos in Anspruch genommen werden. Allerdings sollten die Kunden zugleich wissen, dass es einen Betrag von mindestens 5.000 Euro braucht, um in die Anlage zu starten. Genau dies ist ein ganz klarer Kritikpunkt, der dabei erkannt werden muss.
Grundsätzlich zeigen sich im Test sehr faire Konditionen, die man hier für sich erkennen kann. Die Zinsen, die es für das Kapital in der Folge gibt, werden schon einmal nicht durch eine Gebühr geschmälert. Gleichzeitig gibt es das Konto im Festgeld Vergleich zugleich auch für minderjährige Personen, wobei hier eine spezielle Erlaubnis im Vorfeld eingeholt werden muss. Des Weiteren ist es möglich, das Konto gemeinsam mit einer zweiten Person zu führen, was ebenfalls ein ganz klarer Vorteil im Umgang damit ist.
Sicherheit und Kundenservice

Sehr großen Wert legt die Bank schon nach ihrer Tradition auf die Sicherheit, die die Kunden bei der Verwaltung erfahren. Dies beginnt bereits mit der SSL-Technik, die dabei eine sehr wichtige Rolle einnimmt. Dies liegt daran, dass so dritte und unbekannte Personen nicht die Möglichkeit haben, auf die Daten der Kunden zuzugreifen. Auf der anderen Seite bietet sich die Chance, eine besonders sichere Plattform für die Verwaltung im World Wide Web zu nutzen. An und für sich gibt es hier also nur die Möglichkeit, wie bei einer Kreditkarte zu einem guten Fazit zu kommen.
Weiterhin ist der Kundenservice von besonderer Bedeutung, denn immer wieder können sich in dem Gebiet verschiedene Fragen auftun. Grundsätzlich gibt es für die Nutzer dieses Kontos ganz unterschiedliche Wege, um sich mit dem Support in Verbindung zu setzen. Am schnellsten gelingt dies mit Abstand über die Hotline, die hier mit für die Kunden eingerichtet werden konnte. Zur gleichen Zeit wäre es möglich, dabei einfach eine schriftliche Anfrage an das Unternehmen zu richten. Vor allem an den Werktagen ist auf dem Weg mit einer sehr schnellen Antwort zu rechnen, so wie sie nur von Vorteil sein kann. Auch im Umgang damit zeigt sich also ein großer Wert, der in der Praxis nicht verkannt werden kann. Der Bank gelingt es, damit einen klaren Vorteil im Vergleich zu den verschiedenen Konkurrenten auf dem Gebiet zu erlangen.
Vorteile
- einfache Verwaltung
- hohe Sicherheit
- bis zu 1,30 Prozent Zinsen
Nachteile
- 5.000 Euro Mindesteinlage
Zinsen
Laufzeit | Zinsen |
6 Monate | 0,05 % |
1 Jahr | 0,25 % |
2 Jahre | 0,35 % |
3 Jahre | 0,50 % |
5 Jahre | 0,70 % |
10 Jahre | 1,30 % |
Details
Zinsen Gutschrift: | jährlich bzw. am Ende der Laufzeit |
Einlagensicherung: | € 465,6 Mio. |
max. Laufzeit: | 10 Jahre |
min. Anlagebetrag: | € 5.000,- |
Vorzeitige Kündigung: | nicht möglich |
Kinder/Gemeinschaftskonto: | möglich |
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Kontoführung: | kostenlos |
Kontozugriff: | Online-Banking |
Fazit
Am Ende zeigt sich sehr deutlich, wie es sich lohnen kann, auf dieses Angebot zu setzen. Dabei ist es möglich, das Angebot kostenlos für sich in Anspruch zu nehmen und dadurch einen ordentlichen Zinssatz mit dem eigenen Kapital zu erreichen. Im Vergleich mit anderen Anbietern wird deutlich, dass vor allen Dingen in finanzieller Hinsicht sehr gute Möglichkeiten zur Verfügung stehen, die definitiv genutzt werden sollten.
Kundenbewertungen
0 0 100 12Jetzt bewerten!
11 Bewertungen










